FtpSetCurrentDirectory: Unterschied zwischen den Versionen
Aus API-Wiki
(FtpSetCurrentDirectory byval) |
K |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
Verzeichnis, in das zu wechseln ist | Verzeichnis, in das zu wechseln ist | ||
− | == | + | ==Betriebsystem== |
Die Funktion ist unter folgenden Betriebssystemen funktionsfähig: | Die Funktion ist unter folgenden Betriebssystemen funktionsfähig: | ||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
*[http://www.activevb.de/tipps/vb6tipps/tipp0193.html ActiveVB Tipp 0193]<br> | *[http://www.activevb.de/tipps/vb6tipps/tipp0193.html ActiveVB Tipp 0193]<br> | ||
− | + | ==Quelle(n)== | |
− | == | ||
*[[http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa384178(VS.85).aspx FtpSetCurrentDirectory]] | *[[http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa384178(VS.85).aspx FtpSetCurrentDirectory]] | ||
[[Kategorie:wininet]] | [[Kategorie:wininet]] |
Version vom 12. November 2008, 19:11 Uhr
Die API-Funktion FtpSetCurrentDirectory gibt Auskunft über XYZ.
Declare Sub FtpSetCurrentDirectory lib "wininet.dll" _
Alias "FtpSetCurrentDirectoryA" ( _ ByVal hConnect As Long, _ ByVal lpszDirectory As String)
Parameter
hConnect handle auf Verbindung zum Server lpszDirectory Verzeichnis, in das zu wechseln ist
Betriebsystem
Die Funktion ist unter folgenden Betriebssystemen funktionsfähig:
- Windows NT 4.0
- Windows NT 5.0 (2000)
- Windows XP (ab SP2)
- Windows Vista (nur x64)