POINTAPI: Unterschied zwischen den Versionen
Aus API-Wiki
K |
|||
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Variablenstruktur zur Speicherung zweidimensionaler Koordiaten als Ganzzahlen (Long-Integer) | Variablenstruktur zur Speicherung zweidimensionaler Koordiaten als Ganzzahlen (Long-Integer) | ||
− | < | + | <syntaxhighlight lang="vb">Type PointApi |
− | Type PointApi | ||
X As Long | X As Long | ||
Y As Long | Y As Long | ||
− | End Type | + | End Type</syntaxhighlight> |
− | </ | ||
X und Y sind üblicherweise Koordinatenangaben in Pixeln. Es können jedoch auch auch geräteunabhängige Koordinaten sein, wie z.B. bei Metadateien (WMF, EMF). Typisches Anwendungsgebiet: [[Polygon]] und [[Polyline]]. | X und Y sind üblicherweise Koordinatenangaben in Pixeln. Es können jedoch auch auch geräteunabhängige Koordinaten sein, wie z.B. bei Metadateien (WMF, EMF). Typisches Anwendungsgebiet: [[Polygon]] und [[Polyline]]. | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:GDI]] | ||
+ | [[Kategorie:Type]] |
Aktuelle Version vom 5. November 2016, 22:47 Uhr
Variablenstruktur zur Speicherung zweidimensionaler Koordiaten als Ganzzahlen (Long-Integer)
Type PointApi
X As Long
Y As Long
End Type
X und Y sind üblicherweise Koordinatenangaben in Pixeln. Es können jedoch auch auch geräteunabhängige Koordinaten sein, wie z.B. bei Metadateien (WMF, EMF). Typisches Anwendungsgebiet: Polygon und Polyline.