FILETIME: Unterschied zwischen den Versionen
Aus API-Wiki
(1601) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Stellt eine Dateizeit dar. Dateizeiten sind vorzeichenlose 64-Bit-Ganzzahlen, die vom Betriebssystem intern zur Darstellung von Zeiten verwendet werden. Die 64-Bit-Zahl enthält die Anzahl der Zehntel-Mikrosekunden, die seit dem 01.01. | + | Stellt eine Dateizeit dar. Dateizeiten sind vorzeichenlose 64-Bit-Ganzzahlen, die vom Betriebssystem intern zur Darstellung von Zeiten verwendet werden. Die 64-Bit-Zahl enthält die Anzahl der Zehntel-Mikrosekunden, die seit dem 01.01.1601 vergangen sind. |
<vb> | <vb> | ||
Type FILETIME | Type FILETIME |
Version vom 27. April 2011, 18:42 Uhr
Stellt eine Dateizeit dar. Dateizeiten sind vorzeichenlose 64-Bit-Ganzzahlen, die vom Betriebssystem intern zur Darstellung von Zeiten verwendet werden. Die 64-Bit-Zahl enthält die Anzahl der Zehntel-Mikrosekunden, die seit dem 01.01.1601 vergangen sind. <vb> Type FILETIME
dwLowDateTime As Long dwHighDateTime As Long
End Type </vb>