GetActiveWindow: Unterschied zwischen den Versionen
Aus API-Wiki
K (vb) |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Diese API-Funktion '''GetActiveWindow''' gibt das Handle des aktiven Fensters zurück. | Diese API-Funktion '''GetActiveWindow''' gibt das Handle des aktiven Fensters zurück. | ||
− | < | + | <vb> |
Declare Function GetActiveWindow Lib "user32.dll" () As Long | Declare Function GetActiveWindow Lib "user32.dll" () As Long | ||
− | </ | + | </vb> |
==Rückgabe(n)== | ==Rückgabe(n)== | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
==Beispiel== | ==Beispiel== | ||
− | < | + | <vb> |
Dim nAktivesFenster as Long | Dim nAktivesFenster as Long | ||
nAktivesFenster = GetActiveWindow() | nAktivesFenster = GetActiveWindow() | ||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
'Error-Handler | 'Error-Handler | ||
End if | End if | ||
− | </ | + | </vb> |
== Betriebsystem == | == Betriebsystem == |
Version vom 13. Mai 2008, 11:57 Uhr
Diese API-Funktion GetActiveWindow gibt das Handle des aktiven Fensters zurück.
<vb> Declare Function GetActiveWindow Lib "user32.dll" () As Long </vb>
Rückgabe(n)
Das Handle (32 Bit, Long-Wert) des aktiven Fensters. Im Fehlerfalle oder wenn es kein aktives Fenster gibt, wird 0 zurück gegeben.
Beispiel
<vb> Dim nAktivesFenster as Long nAktivesFenster = GetActiveWindow()
If nAktivesFenster = 0 Then
'Error-Handler
End if </vb>
Betriebsystem
- Ab Windows NT 3.1