SendMessage: Unterschied zwischen den Versionen
Aus API-Wiki
(download Replay movie online http://dailybooth.com/leoparkind/21855734 tamil movies online Replay free Buenafuente download http://dailybooth.com/banreiprov329/21855748 Buenafuente complete series G) |
|||
(38 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | __NOTOC__ | |
− | + | Mit der Funktion SendMessage können Nachrichten an darstellbare Elemente einer Anwendung gesandt werden. | |
− | + | ||
− | + | == Deklaration == | |
− | + | Üblichwerweise wird SendMessage mit folgender Deklaration verwendet: | |
− | + | <syntaxhighlight lang="vb">Declare Function SendMessage Lib "user32" _ | |
− | + | Alias "SendMessageA" ( _ | |
− | + | ByVal hWnd as Long, _ | |
− | + | ByVal wMsg as Long, _ | |
− | + | ByVal wParam as Long, _ | |
− | + | lParam as Any) As Long</syntaxhighlight> | |
+ | |||
+ | Gelegentlich trifft man auch auf zwei Spezialisierungen der Deklaration: | ||
+ | <syntaxhighlight lang="vb">Declare Function SendMessageLong Lib "user32" _ | ||
+ | Alias "SendMessageA" ( _ | ||
+ | ByVal hWnd As Long, _ | ||
+ | ByVal wMsg As Long, _ | ||
+ | ByVal wParam As Long, _ | ||
+ | ByRef lParam As Long) As Long | ||
+ | |||
+ | Declare Function SendMessageString Lib "user32" _ | ||
+ | Alias "SendMessageA" ( _ | ||
+ | ByVal hWnd As Long, _ | ||
+ | ByVal wMsg As Long, _ | ||
+ | ByVal wParam As Long, _ | ||
+ | ByVal lParam As String) As Long</syntaxhighlight> | ||
+ | |||
+ | === Parameter === | ||
+ | ''hWnd'' | ||
+ | :[in] ID des darstellbaren Objektes. Wird HWND_BROADCAST verwendet, wird die Nachricht an alle Objekte gesandt. | ||
+ | |||
+ | ''wMsg'' | ||
+ | :[in] Nachricht, die an das darstellbare Objekt gesandt werden soll. | ||
+ | |||
+ | ''wParam'' | ||
+ | :[in] Zusätzliche Informationen, die das Objekt erhalten oder verarbeiten soll. Die Daten sind von der Nachricht (und damit vom Objekt) abhängig. | ||
+ | |||
+ | ''lParam'' | ||
+ | :[in] Zusätzliche Informationen, die das Objekt erhalten oder verarbeiten soll. Die Daten sind von der Nachricht (und damit vom Objekt) abhängig. | ||
+ | |||
+ | === Rückgabe(n) === | ||
+ | |||
+ | Die Funktion gibt einen Wert vom Typ Long zurück. Die möglichen Werte sind von der Nachricht (und damit vom Objekt) abhängig. | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Fenster]] | ||
+ | [[Kategorie:User32]] | ||
+ | [[Kategorie:Funktionen]] |
Aktuelle Version vom 5. November 2016, 23:47 Uhr
Mit der Funktion SendMessage können Nachrichten an darstellbare Elemente einer Anwendung gesandt werden.
Deklaration
Üblichwerweise wird SendMessage mit folgender Deklaration verwendet:
Declare Function SendMessage Lib "user32" _
Alias "SendMessageA" ( _
ByVal hWnd as Long, _
ByVal wMsg as Long, _
ByVal wParam as Long, _
lParam as Any) As Long
Gelegentlich trifft man auch auf zwei Spezialisierungen der Deklaration:
Declare Function SendMessageLong Lib "user32" _
Alias "SendMessageA" ( _
ByVal hWnd As Long, _
ByVal wMsg As Long, _
ByVal wParam As Long, _
ByRef lParam As Long) As Long
Declare Function SendMessageString Lib "user32" _
Alias "SendMessageA" ( _
ByVal hWnd As Long, _
ByVal wMsg As Long, _
ByVal wParam As Long, _
ByVal lParam As String) As Long
Parameter
hWnd
- [in] ID des darstellbaren Objektes. Wird HWND_BROADCAST verwendet, wird die Nachricht an alle Objekte gesandt.
wMsg
- [in] Nachricht, die an das darstellbare Objekt gesandt werden soll.
wParam
- [in] Zusätzliche Informationen, die das Objekt erhalten oder verarbeiten soll. Die Daten sind von der Nachricht (und damit vom Objekt) abhängig.
lParam
- [in] Zusätzliche Informationen, die das Objekt erhalten oder verarbeiten soll. Die Daten sind von der Nachricht (und damit vom Objekt) abhängig.
Rückgabe(n)
Die Funktion gibt einen Wert vom Typ Long zurück. Die möglichen Werte sind von der Nachricht (und damit vom Objekt) abhängig.