SetCursorPos: Unterschied zwischen den Versionen
Aus API-Wiki
(→Quellen) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Diese Funktion setzt die Koordinaten des Mauscursors. | Diese Funktion setzt die Koordinaten des Mauscursors. | ||
− | < | + | <syntaxhighlight lang="vb"> |
Declare Function SetCursorPos Lib "user32" _ | Declare Function SetCursorPos Lib "user32" _ | ||
Alias "SetCursorPos" ( _ | Alias "SetCursorPos" ( _ | ||
ByVal x As Long, _ | ByVal x As Long, _ | ||
ByVal y As Long) As Long | ByVal y As Long) As Long | ||
− | </ | + | </syntaxhighlight> |
==Parameter== | ==Parameter== | ||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
[[Kategorie:Eingabegeräte]] | [[Kategorie:Eingabegeräte]] | ||
[[Kategorie:Funktionen]] | [[Kategorie:Funktionen]] | ||
+ | [[Kategorie:Maus]] |
Aktuelle Version vom 7. Oktober 2016, 22:25 Uhr
Diese Funktion setzt die Koordinaten des Mauscursors.
Declare Function SetCursorPos Lib "user32" _
Alias "SetCursorPos" ( _
ByVal x As Long, _
ByVal y As Long) As Long
Parameter
x
- Die X-Koordinate der Position, an die der Cursor verschoben werden soll
y
- Die Y-Koordinate der Position, an die der Cursor verschoben werden soll
Rückgabewert(e)
Die SetCursosPos-Funktion gibt bei Misserfolg NULL zurück. Mit Err.LastDLLError kann nachvollzogen werden, warum der Aufruf gescheitert ist.
Verwandte Funktionen
- GetCursorPos - fragt die aktuelle Position des Mauscursors ab