Die Community zu .NET und Classic VB.
Menü

Upload

 von 

<< zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | weiter >>



Load  modMount.zip  [2.26 kB] [868 Downloads]

Von ChristianGugg am 27.02.04 um 13:29   cgugg@vmt.at


Mount ala UNIX Mit diesem Modul ist es möglich ein Directory/Volume/Share an ein leeres nicht geöffnetes NTFS Directory zu mounten. Aber Vorsicht!!! Nach dem Mount zeigt das neue Directory auf das gemountete Directory/Volume/Share. D.h alle I/O Operationen werden in wirklichkeit im gemounteten Directory/Volume/Share ausgeführt. Z.B falls man das Directory löscht, löscht man in Wirklichkeit das gemountete u.s.w. Für eventuelle Schäden wird nicht gehaftet. P.S: Wurde bis jetzt nur unter Win2000 ausprobiert. Ob es auch unter XP funktioniert konnte ich noch nicht verifizieren.
Kategorie: Tool
Bewertung (Schulnote): 1.11 bei 94 abgegebenen Stimmen

Load  sleepy4.01(source).zip  [27.42 kB] [1099 Downloads]

Von Bulletproof am 01.04.08 um 14:48   micha2401@gmx.de


Dies ist mein erstes Programm was ich geschrieben habe (mit VB6)
es ist ein kleinens tool was den rechner auf wunsch nach einer eingegebenen zeit herunter fäht(max99h99min99sec).
es hat auch eine wecker funktion.


Kategorie: Programme
Bewertung (Schulnote): 1.11 bei 94 abgegebenen Stimmen

Load  VBP-Repair 2.1.2.zip  [75.18 kB] [1451 Downloads]

Von Olli am 12.08.03 um 16:31   xoliver88x@aol.com



VBP-Repair

• Version 2.1.2 - Whitelist hinzugefügt!

Beschreibung
Wer kennt es nicht: Man lädt sich irgendwo ein VB-Projekt herunter, will es starten, und bekommt haufenweise Fehlermeldungen:
Pfad nicht gefunden: Datei (...) fehlt. Laden des Projekts fortsetzen?
oder:
Versionskompatible Komponente kann nicht festgelegt werden: ...
Ziemlich nervig, wenn man dann versucht das Projekt zum Laufen zu bekommen. Doch hier setzt das Programm an: Es überprüft das VB-Projekt nach allen verwendeten Dateien und testet, ob die Pfade korrekt gesetzt sind. Sollte dies nicht der Fall sein, so lässt sich das ganz einfach korrigieren: Ein Doppelklick auf den falschen Eintrag und die richtige Datei auswählen. Fertig!

Neues in v2.1.2
 • Whitelist für nicht erkannte Objekte hinzugefügt
 • Kleinere Fehler behoben und Verbesserungen vorgenommen
 • Whitelist-Parameter "/w0" und "/w1" hinzugefügt
 • Kontextmenü hinzugefügt
 • About-Form hinzugefügt

History
Die komplette History befindet sich im Programm-Ordner, um die Projektbeschreibung nicht zu lang werden zu lassen.

Info
Ich empfehle, unter den Ordneroptionen einen Kontextmenü-Eintrag für VBP-Dateien zu erstellen.
• Sollte das Programm nicht richtig funktionieren, dann schickt mir bitte eine Mail


Oliver S.

Kategorie: Tool
Bewertung (Schulnote): 1.11 bei 93 abgegebenen Stimmen

Load  VBC_UwpWebView.zip  [69.15 kB] [506 Downloads]

Von Frank Schüler am 17.01.23 um 08:09   Frank@activevb.de


Kleine spielerei mit der WinRT. Im Prinzip ein WebBrowser per WinRT. Verwendet, so wie es ausschaut, nicht das aktuelle WebView2. Die Klassen sind teilweise komplett.

Miniupdate 18.01.2023: 2 kleine Fehler beseitigt (Danke an Oliver) und Klassennamen gekürtzt damit sich das Projekt auch kompilieren lässt.

Kategorie: API, Controls, HTML, Klassen, Sonstiges, System, Windows
Bewertung (Schulnote): 1.11 bei 93 abgegebenen Stimmen

Load  CCAntivir2004.zip  [230.90 kB] [1247 Downloads]

Von Cyber Chris am 01.05.04 um 17:13   cyber_chris235@gmx.net


CCAntivir 2004 - Voll funktionsfähiges Antiviren Programm. Features: *Unterstüzt Prüfsummen und String-Scan *AFM: Active File Monitoring: Überwacht das Dateisystem während Sie im Explorer in einem Ordner arbeiten *40.000 Viren in der Datenbank *Multilangual: Deutsch, Englisch, Italiensch, Portugiesisch *Superschneller Scan vorgang (4GB ~ 71sec) *Autoupdate funktion; *HINWEIS: Um das AFM zu testen, habe ich den String "Eicar" in die Datenbank eingefügt. Sie können ihn in eine beliebige Textdatei kopieren und diese in *.exe umbennen. Anschließend müssen Sie nur das Programm starten und mit dem Windows Explorer in den Ordner gehen, der Die Testdatei beeinhaltet. Nach ein paar Sekunden meldet sich das AV Programm, dass die Datei den Testvirus enthält. ###Achtung: Unter Umständen erstellt Winzip einen Ordner nicht! Sollten Sie daher beim Starten den Fehler "Datei nicht gefunden" erhalten, erstellen Sie bitte im Programm Ordner den Ordner "Secure" ### Der Bug sollte mit dieser Version behoben sein!
Kategorie: Sicherheit
Bewertung (Schulnote): 1.11 bei 92 abgegebenen Stimmen

<< zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | weiter >>



Anzeigeoptionen  

Filter
Kategorie:
Autor:
Nach Bewertung sortieren
Nach Datum sortieren

Upload von Dateien
Den Katalog durchsuchen

Meine Uploads  

Hier können Sie ihre bisherigen Uploads administrieren, dazu gehört z.B. das Hochladen einer neueren Version.

Name 
Passwort