Die Community zu .NET und Classic VB.
Menü

Upload

 von 

<< zurück | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | weiter >>



Load  ADO_Adress_Local.zip  [7.38 kB] [1340 Downloads]

Von pks am 20.04.03 um 17:50   peter.k.sauer@web.de


Man kann auch eine Datenverwaltung ohne eine DB machen aber mit den Vorteilen einer DB (oder fast). Hier ein Beispiel für die Verwendung von lokalen Recordsets unter ADO an Hand einer Adressverwaltung. Das Recordset wird einfach als eine Art Textdatei auf die Platte geschrieben. Zugriff besteht auf fast alle Recordset Eigenschaften wie Filter, Find, Sort etc. Viel Spass beim Ausprobieren, Kommentare bitte im Forum. Peter
Kategorie: Datenbanken
Bewertung (Schulnote): 1.12 bei 86 abgegebenen Stimmen

Load  Interfaces Beispiel.zip  [4.32 kB] [1288 Downloads]

Von Dominic Hoffmann am 03.02.06 um 08:39   dominic_hoffmann@freenet.de


Kleines Interfaces Klassen Beispiel, zur Vererbung unter Visual Basic.
Kategorie: Klassen
Bewertung (Schulnote): 1.12 bei 86 abgegebenen Stimmen

Load  ShellHook.zip  [5.81 kB] [1114 Downloads]

Von Dom am 30.07.03 um 09:17   dominic_hoffmann@freenet.de


Nen komplettes beispiel zum Fenstermessages abfangen Mit dll und source, alles in vb. Dll muss erstellt werden zuvor.
Kategorie: ActiveX, API, Klassen
Bewertung (Schulnote): 1.12 bei 86 abgegebenen Stimmen

Load  USB_Switch.zip  [2.52 kB] [1154 Downloads]

Von Niels am 03.09.03 um 13:53   niels_hansen@t-online.de


Häufig wurde schon in den Foren gefragt, wie man am besten einen Kontakt dem PC entlocken kann und es gibt viele Bastellösungen (auch ich habe mächtig rumgeschustert). Jetzt habe ich jedoch im Internet unter www.cleware.de eine fertige Lösung für 49,90 € gefunden, um 2 Kontakte per USB zu generieren. Das verwendete Gerät heißt USB-AutoReset, dessen Standardfunktion auch sehr interessant ist, aber von mir mittels der Herstellersoftware zum USB-Relais mutiert wurde. Dieses kleine Prog soll nur zeigen, wie einfach die Kommunikation mit dem Modul ist. Dabei wird ein vom Hersteller korrigiertes OCX verwendet (das orginal ausgelieferte kann nur den ersten Kontakt bedienen). Auch die anderen verfgbaren Module hören sich interessant an. Ciao Niels
Kategorie: Hardware
Bewertung (Schulnote): 1.12 bei 86 abgegebenen Stimmen

Load  HTTP-Download-Control.zip  [7.85 kB] [1448 Downloads]

Von KingIR am 21.09.03 um 15:10   mastermind@ircastle.de


Update am 24.9.2003: Zwei extrem peinliche Fehler behoben. :-(
Ein UserControl mit dem kinderleicht Dateien und Webseiten über HTTP aus dem Internet geladen werden können. Es gibt sogar eine Status-Anzeige. Außerdem wird eine Verbindung über einen Proxy unterstützt. Wird die Anforderung auf eine andere URL weitergeleitet, wird einem die neue URL mitgeteilt. Viel Spaß damit!
Kategorie: Controls, Internet
Bewertung (Schulnote): 1.12 bei 86 abgegebenen Stimmen

<< zurück | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | weiter >>



Anzeigeoptionen  

Filter
Kategorie:
Autor:
Nach Bewertung sortieren
Nach Datum sortieren

Upload von Dateien
Den Katalog durchsuchen

Meine Uploads  

Hier können Sie ihre bisherigen Uploads administrieren, dazu gehört z.B. das Hochladen einer neueren Version.

Name 
Passwort