Dokumentation zum Graphcontrol
Das Graphcontrol

Die Dokumentation | Copyright 2004 by Claus von der Burchard

Was ist das Graphcontrol?

Das Graphcontrol entstand als Einsendung für eine Ausschreibung auf der ActiveVB-Seite. Hiermit lassen sich Daten einlesen und im Liniendiagramm einlesen.
Dokumentation

Die Grundfunktionen des Graphcontrols lassen sich eigentlich leicht im Beispielprojekt ablesen. Hier dennoch eine kleine Dokumentation des Funktionsumfanges:

Das Graphcontrol besteht aus drei Einheiten, die man zur Verwendung nimmt: Die Parserklasse (CParser.cls), das Deklarationsmodul (modAPI.bas) und das Graphcontrol (GraphControl.ctl). Um die Daten zu laden, deklariert man in der Form eine Instanz der Parserklasse. Dabei ist es sinnvoll, dies mit der Eigenschaft WithEvents zu tun, weil dann eine Fehlerauswertung durchgeführt werden kann.
Zum Einlesen der Daten ist die Parsefunktion da. Sie fordert ein Datum, welches das Enddatum der einzulesenden Daten ist. Dies ist so, damit man später einfach CParser.Parse(Now) eingeben kann, so dass ein Diagramm der letzten 24h erstellt wird. Der normale Aufruf sieht dann so aus:

If Parser.Parse( Now ) Then _
Call Graph.ReadDatas
Code 1: Einbindung der Parserklasse

Erst werden alle Daten eingelesen und dann in das Graphcontrol eingetragen.

Das Layout des Graphcontrols ist nun noch völlig flexibel. Durch Veränderung der Eigenschaften kann man hier einiges am Layout verändern. Obwohl die Namen der Eigenschaften eigentlich selbsterklärend sein sollten, habe ich sie hier aufgelistet und erklärt, was sich durch sie verändern lässt:

NameBeschreibung
LeftSpaceAbstand zur linken Kante
RightSpaceAbstand zur rechten Kante
TopSpaceAbstand zur oberen Kante
BottomSpaceAbstand zur unteren Kante
BackcolorHintergrundsfarbe
BordercolorFarbe der Linien
LineColorLinienfarbe
ScaleColorFarbe der Scalierungstexte
PointColorFarbe der Punkte (wenn stlCircle ...)
GridColorFarbe der Hilfslinien für Skalierung
VirtualLineColorFarbe der virtuellen Linien
ShowVirtualLineSoll virtuelle Linie gezeigt werden
PointStyleStil des Graphen
PointStyleStil der Punkte
ArrowSizeGröße des Pfeiles
ShowToolTipsSollen ToolTips gezeigt werden?
AutoScaleAutomatische Skalierung?
ScaleStepGröße eines Skalierungsschrittes


Mit freundlichen Grüßen,
Claus von der Burchard


Zum Anfang des Artikels

Viel Spaß mit diesem Control wünscht Claus von der Burchard!
(C) 2004 by Claus von der Burchard. claus@cvdb.de. ICQ: 176116000. Alle Rechte vorbehalten.