Newsletter 11/2000 No. I
von ActiveVB-Team
Inhalt
Liebe Community-Mitglieder,
die Karnevalszeit ist angebrochen! Die Mitarbeiter der Site haben sich die roten Nasen aufgesetzt, die Clownkostüme angezogen und fühlen sich wieder einmal zum Schreiben eines Newsletters inspiriert. Der November ist fast zur Hälfe beschritten und wir wollen über folgende Themen informieren:
- Gewinner der Gewinnspiele / Änderung der Bedingungen
- Buchkritik pur
- Neuigkeiten auf der Seite
- Abuse / Hinweis in eigenes Sache
- Tipps & Tricks / neue Tipps und Tricks
- Aufruf
- Kleinanzeigen
GEWINNER DER GEWINNSPIELE
Winfried Ziemer
+++Gewinner des monatlichen Gewinnspiels+++
Julian Scheel
+++Tipp 0262: Aktuelle Seitenaddresse des Netscapes und des IEs mittels DDE+++
Dominik Weber
+++Tipp 0288: Verzeichnis eines Remote-Rechners auslesen+++
Daniel Flandorf
+++Tipp 0289: Demo der TextBox+++
Wir beglückwünschen unsere vier Gewinner - adäquate e-Mails sind bereits abgeschickt und die Gewinne werden in den nächsten Tagen verpackt und verschickt.
Wir bedanken uns für die rege Teilnahme an allen Gewinnspielen und freuen uns, wenn Ihr auch beim nächsten Gewinnspiel - egal ob Tipp-Gewinnspiel oder "Gewinnspiel des Monats" - wieder kräftig auf Fortuna vertraut und mitmacht; die nächste Runde ist bereits eröffnet.
GEWINNSPIEL / ÄNDERUNG DER BEDINGUNGEN
Gerade beim Tipp-Gewinnspiel ist uns aufgefallen, daß eine Thematisierung der Teilnahme nicht nur Vorteile bringt. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist daher nicht mehr thematisiert und wir freuen uns auf die zahlreichen Tippeinsendungen - bitte bestätigt und in der Mail auch noch einmal, daß Eure Tipps frei von Rechten Dritter sind.
BUCHKRITIK des Monats --- WORKSHOP VBA
+++Beschreibung des Autors+++
Sie möchten Ihr Wissen über VBA (Visual Basic for Applications) vertiefen und haben konkrete Fragen, die über das Basiswissen hinausgehen? In diesem Workshop setzen Sie sich mit Themen auseinander, die Ihnen sicherlich bei der praktischen Arbeit mit VBA schon begegnet sind: wie z. B. das Vergeben fortlaufender Rechnungsnummern, das automatische Speichern von Sicherungskopien, das Erstellen von Rechnungsformularen, die addressverwaltung oder der Umgang mit dem Dateimanager. Praktische Übungen zu den verschiedenen Aspekten von VBA mit Word und Excel, aber auch Hinweise für die Arbeit mit Powerpoint, Outlook und Visio sowie eine Fülle von Tipps und Tricks für die tägliche Programmierpraxis runden das Ganze ab.
+++Kommentar von Björn Kirsch+++
Das ist ein gutes Buch für alle VBA-Programmierer. Die Beispiele sind gut dokumentiert und enthalten einen sehr guten Background (diese Fragen hat man sich schon immer gestellt).
+++ergänzende Hinweise+++
Letztendlich ist dieses Buch sehr praxisorientiert und es enthält auch einen Online-Test auf der CD-ROM - hiermit könnt Ihr Euer Wissen testen und auch weiterhin das Addison-Wesley-Zertifikat erwerben. Sicherlich sollte dieses Buch bei keinem VBA-Programmierer im Schrank fehlen.
+++Danksagung+++
Zur Buchkritik und für die Gewinnspiele hat uns Addison-Wesley Exemplare dieses Buches gesponsort.
+++Autor/en+++
René Martin
+++Verlag+++
Addison Wesley
+++Erstausgabe+++
2000
+++Seiten+++
366 gebunden / inkl. CD
+++ISBN+++
3-8273-1663-4
+++Preis+++
49,90 DM
+++Sprache+++
Deutsch
NEUIGKEITEN AUF DER SEITE
Wir laden zum Chat ein! Ihr könnt - seht selbst auf der Home-Site - nunmehr aktiv mit anderen Usern chatten.
ABUSE / Hinweis in eigener Sache
ABUSE = engl. für Mißbrauch
Leider hat es in letzter Zeit einzeln Angriffe auf Community-Mitarbeiter und -Mitglieder gegeben. Nein, keine profanen körperlichen Attacken, sondern handfeste Unterschriftenfälschungen oder Beschimpfungen im Forum. Wir sind natürlich bemüht, diesen Unsinn zu unterbinden. Gerade bei den Unterschriftenfälschungen haben wir nunmehr verschiedene Agreements mit Online-Anbietern gefunden.
Das bedeutet konkret: die Telekom arbeitet Hand-in-Hand mit uns zusammen und hilft bei der Ermittlung des jeweiligen Users, der Abmahnung und kooperiert bei Stellung einer Strafanzeige - wir haben dort eine persönliche Ansprechpartnerin.
Warum schreiben wir das? Wir wollen Euch gern offerieren, daß Ihr vor solchen Lichtgestalten nicht zurückzuschrecken braucht, da wir mittlerweile mit erheblich härteren Bandagen kämpfen. Es ist schließlich nicht mehr so, daß Götz eine One-Man-Show betreibt - er hat Unterstützung in rechtlicher, fachlicher, betriebswirtschaftlicher und sozialer Hinsicht.
Wir wollen alle nur das EINE - Spaß an Visual Basic (for Applications).
TIPPS & TRICKS / neue Tipps und Tricks
Nachfolgend erhalten Ihr eine Liste über die neuesten Tipps und Tricks:
- 0249:FlexGrid ausdrucken
- 0250:Kreisbögen mit der Circle-Methode zeichnen
- 0251:Aktuelle Bildschirmauflösung erfahren
- 0252:Bezierkurven zeichnen
- 0253:Helligkeit und Kontrast einer 24-Bit Bitmap ändern
- 0254:Emboss-Effekt auf eine 24 Bit-Bitmap anwenden
- 0255:RGB-Farbanteile einer 24 Bit-Bitmap manipulieren
- 0256:Ripple-Effekt auf eine 24 Bit-Bitmap anwenden
- 0257:Optisches Schärfen einer 24 Bit-Bitmap
- 0258:Demo des RichTextBox Controls
- 0259:Resize einer TextBox zur Laufzeit ermöglichen
- 0260:EMails in HTML-Format mit Attachments versenden
- 0261:MAC der Netzkartenaddresse auslesen
- 0262:Aktuelle Seitenaddresse des Netscapes und des IEs mittels DDE
- 0263:DriveListBox-, DirListBox-Eintrag löschen
- 0264:Optionen in einer Random-Datei speichern
- 0265:Optionen in einer Text-Datei speichern
- 0266:Verzeichnis mittels API auslesen
- 0267:Version einer Datei erfahren
- 0268:Datei binär öffnen in ein ByteArray ablegen und & abspeichern
- 0269:Dateien Zippen & Entpacken mit der PKZIP25 Commandline
- 0270:SysInfo-Control Demo
- 0271:Eine GUID generieren lassen
- 0272:Ein DOS-Konsolenfenster auslesen
- 0273:Prozessliste als Exenamen anzeigen lassen
- 0274:Alle Desktopicons verstecken
- 0275:Den Standard Drucker erfahren
- 0276:Spracheausgabe mit dem DirectSpeech-Control
- 0277:Länderspeziefische Einstellungen auslesen
- 0278:Selbstgemachter Progressbar
- 0279:Arbeiten mit dem ImageList-Control
- 0280:Arbeiten mit dem ListView-Control
- 0281:Listview als Exploreransicht
- 0282:Arbeiten mit dem TreeView-Control
- 0283:Ganze Laufwerksstruktur im Treeview darstellen
- 0284:Mit Treeview in Laufwerken browsen
- 0285:Label als Link mit HOver-Effekt nutzen
- 0286:Eine ActiveX-DLL erstellen
- 0287:Dateien via Winsock übertragen
- 0288:Verzeichnis eines Remote-Rechners auslesen
- 0289:Demo der TextBox
AUFRUF
Und hier noch ein Aufruf: wir freuen uns über jeden, der gern einmal seine eigenen Worte im Newsletter offerieren möchte - eine Art "Leserbrief" oder Kleinanzeige. Wer für den Dezember ein schönes Weinhachtsgedicht auf Lager hat, der möge es gern schicken.
Wir freuen uns über die Zuschriften.
KLEINANZEIGEN
Suche Mietwohnung in Düsseldorf. 50 - 100 qm. Schöne Wohnlage. Zuschriften an bjoern@activevb.de
ABSCHLUSS
Das ActiveVB-Team hofft, daß dieser Newsletter wieder informativ war. Wir wünschen viel Spaß beim Durchstöbern der Seite.
Euer ActiveVB-Team