VB 5/6-Tipp 0309: Einen animierten Cursor einbinden
von ActiveVB
Beschreibung
In VB scheinbar nicht machbar: ein animierter Mauscursor. Unter Verwendung einiger Funktionen des Win32-API lässt es sich dann jedoch recht einfach bewerkstelligen.
Schwierigkeitsgrad: | Verwendete API-Aufrufe: GetCursor, LoadCursorA (LoadCursor), LoadCursorFromFileA (LoadCursorFromFile), ReleaseCapture, SetCapture, SetCursor | Download: |
'Dieser Quellcode stammt von http://www.activevb.de 'und kann frei verwendet werden. Für eventuelle Schäden 'wird nicht gehaftet. 'Um Fehler oder Fragen zu klären, nutzen Sie bitte unser Forum. 'Ansonsten viel Spaß und Erfolg mit diesem Source! '------------- Anfang Projektdatei Project1.vbp ------------- '--------- Anfang Formular "Form1" alias Form1.frm --------- ' Steuerelement: Timersteuerelement "Timer1" ' Steuerelement: Schaltfläche "Command1" Option Explicit Private Declare Function SetCapture Lib "user32" (ByVal hwnd _ As Long) As Long Private Declare Function ReleaseCapture Lib "user32" () As Long Private Declare Function LoadCursor Lib "user32" Alias _ "LoadCursorA" (ByVal hInstance As Long, ByVal lpCursorName _ As String) As Long Private Declare Function LoadCursorFromFile Lib "user32" Alias _ "LoadCursorFromFileA" (ByVal lpFileName As String) As Long Private Declare Function GetCursor Lib "user32" _ () As Long Private Declare Function SetCursor Lib "user32" (ByVal hCursor As _ Long) As Long Dim Flag As Boolean Dim hAniCursor&, hOldCursor& Private Sub Form_Load() Timer1.Enabled = False End Sub Private Sub Command1_Click() Flag = False Call InitAniCursor Do DoEvents Loop While Not Flag Call ExitAniCursor End Sub Private Sub Timer1_Timer() Static Cnt& If hAniCursor <> GetCursor Then Call SetCapture(Me.hwnd) Call SetCursor(hAniCursor) End If Cnt = Cnt + 1 If Cnt > 80 Then Flag = True Cnt = 0 End If End Sub Private Sub InitAniCursor() Timer1.Enabled = False Timer1.Interval = 50 hAniCursor = LoadCursorFromFile(App.Path & "\cursor.ani") Call SetCapture(Me.hwnd) hOldCursor = SetCursor(hAniCursor) Timer1.Enabled = True End Sub Private Sub ExitAniCursor() Timer1.Enabled = False Call ReleaseCapture Call SetCursor(hOldCursor) hAniCursor = 0 End Sub '---------- Ende Formular "Form1" alias Form1.frm ---------- '-------------- Ende Projektdatei Project1.vbp --------------
Tipp-Kompatibilität:
Windows/VB-Version | Win32s | Win95 | Win98 | WinME | WinNT4 | Win2000 | WinXP |
VB4 | |||||||
VB5 | |||||||
VB6 |
Ihre Meinung
Falls Sie Fragen zu diesem Artikel haben oder Ihre Erfahrung mit anderen Nutzern austauschen möchten, dann teilen Sie uns diese bitte in einem der unten vorhandenen Themen oder über einen neuen Beitrag mit. Hierzu können sie einfach einen Beitrag in einem zum Thema passenden Forum anlegen, welcher automatisch mit dieser Seite verknüpft wird.
Archivierte Nutzerkommentare
Klicken Sie diesen Text an, wenn Sie die 6 archivierten Kommentare ansehen möchten.
Diese stammen noch von der Zeit, als es noch keine direkte Forenunterstützung für Fragen und Kommentare zu einzelnen Artikeln gab.
Aus Gründen der Vollständigkeit können Sie sich die ausgeblendeten Kommentare zu diesem Artikel aber gerne weiterhin ansehen.
Kommentar von Pesmontis am 13.02.2005 um 13:14
Ich kombiniere das gerne mit 'LoadImageLong(App.hInstance, aniResID, IMAGE_CURSOR, 0, 0, 0&)'. Dabei ist 'aniResID' die Nummer einer ani-Datei (typ 21) in der resource Datei (mit RC.EXE hergestellt).
Kommentar von Alexander am 28.12.2003 um 12:37
Hallo ich habe erst vor kurzem mit dem Visual Basic programmieren angefangen und ich habe einige Fragen an euch, ich ersuche euch die Fragen bitte schnell zu beantworten.
1. Frage
Kann man ein gif animiertes Bild in das Visual Basic Projekt einbinden, denn bei mir bewegen sich die Bilder nicht. Wenn ja sagt mir bitte wie es geht.
2.Frage
Ich habe einen OLE Container in das Projekt eingefügt und ich möchte das er beim einschalten des Programmes automatisch startet.
Ps.: Ich finde eure Seite wirklich gut und habe mir schon sehr viele Beispiele heruntergeladen.Ich hoffe ihr beantwortet meine Fragen damit ich mit meiner Arbeit fortfahren kann.
Kommentar von Karl Mies am 21.04.2003 um 14:26
Wie kann man eine ANI-Datei in ein Picture-Objekt rein bekommen???
Kommentar von yasar am 19.05.2002 um 23:27
Sher geehrte damen und herrn
Wie kann ich starten seitenansicht mit Visual Basic 5.0
Mit freundlichen Grüßen
Kommentar von Gandalf am 11.05.2002 um 19:17
hier gibts doch ein tut über resourcen-dateien - schau da mal nach
Kommentar von Oliver Zettinig am 14.06.2001 um 18:49
Wie kann man eine ANI-Datei dann in ein Picture-Objekt rein bekommen???