VB 5/6-Tipp 0445: Beispiel zum Runden von Zahlen
von Peter K. Sauer
Beschreibung
Es folgt ein ausführliches Beispiel, wie man Zahlen "sinnvoll" rundet. Dabei werden unterschiedliche Funktionen vorgestellt.
Schwierigkeitsgrad: | Verwendete API-Aufrufe: keine | Download: |
'Dieser Quellcode stammt von http://www.activevb.de 'und kann frei verwendet werden. Für eventuelle Schäden 'wird nicht gehaftet. 'Um Fehler oder Fragen zu klären, nutzen Sie bitte unser Forum. 'Ansonsten viel Spaß und Erfolg mit diesem Source! '------------- Anfang Projektdatei Projekt1.vbp ------------- '--------- Anfang Formular "Form1" alias Form1.frm --------- ' Steuerelement: Schaltfläche "Command8" ' Steuerelement: Schaltfläche "Command7" ' Steuerelement: Schaltfläche "Command6" ' Steuerelement: Schaltfläche "Command5" ' Steuerelement: Schaltfläche "Command4" ' Steuerelement: Schaltfläche "Command3" ' Steuerelement: Schaltfläche "Command2" ' Steuerelement: Schaltfläche "Command1" ' Steuerelement: Textfeld "Text1" '----------------------------------------------------------- ' Runden, aber wie? peter.k.sauer@web.de 09.2003 ' einige Beispiele für Round, Format, FormatNumber ' Round ist für Kaufmännische Anwendungen NICHT geeignet '----------------------------------------------------------- ' 1 Form, 1 Textbox (MultiLine=True), 8 Commandbuttons '----------------------------------------------------------- Option Explicit Private Sub Command1_Click() Dim d As Double, d1 As Double Dim i As Long d = 6.1 d1 = 0.01 Text1.Text = "Beispiel 1 Round" & vbCrLf & vbCrLf For i = 1 To 11 Text1.SelStart = Len(Text1.Text) Text1.SelText = d & vbTab & Round(d, 1) & vbCrLf d = d + d1 Next End Sub Private Sub Command2_Click() Dim d As Double, d1 As Double Dim i As Long d = 6.1 d1 = 0.0101 Text1.Text = "Beispiel 2 Round" & vbCrLf & vbCrLf For i = 1 To 11 Text1.SelStart = Len(Text1.Text) Text1.SelText = d & vbTab & Round(d, 1) & vbCrLf d = d + d1 Next End Sub Private Sub Command3_Click() Dim d As Double, d1 As Double Dim i As Long d = 6.1 d1 = 0.01 Text1.Text = "Beispiel Format Kaufmännisch" & vbCrLf & vbCrLf For i = 1 To 11 Text1.SelStart = Len(Text1.Text) Text1.SelText = d & vbTab & Format(d, "0.0") & vbCrLf d = d + d1 Next End Sub Private Sub Command4_Click() Dim d As Double, d1 As Double Dim i As Long d = 6.1 d1 = 0.01 Text1.Text = "Beispiel FormatNumber Kaufmännisch" & vbCrLf & vbCrLf For i = 1 To 11 Text1.SelStart = Len(Text1.Text) Text1.SelText = d & vbTab & FormatNumber(d, 1) & vbCrLf d = d + d1 Next End Sub Private Sub Command5_Click() Dim d As Double, d1 As Double Dim i As Long d = 300 d1 = 10 Text1.Text = "Beispiel Aufrunden auf volle 100" & vbCrLf & vbCrLf For i = 1 To 12 Text1.SelStart = Len(Text1.Text) Text1.SelText = d & vbTab & (((d + 99#) \ 100) * 100) & vbCrLf d = d + d1 Next End Sub Private Sub Command6_Click() Dim d As Double, d1 As Double, d2 As Double Dim i As Long d = 6.1 d1 = 0.01 Text1.Text = "Beispiel Auf- Abrunden auf volle 0,10" & vbCrLf & vbCrLf For i = 1 To 12 Text1.SelStart = Len(Text1.Text) d2 = FormatNumber(d, 1) Text1.SelText = d & vbTab & (FormatNumber(d2, 2)) & vbCrLf d = d + d1 Next End Sub Private Sub Command7_Click() Dim d As Double, d1 As Double, d2 As Double Dim i As Long d = 6.1 d1 = 0.01 Text1.Text = "Beispiel Aufrunden auf volle 0,00/0,05" & vbCrLf & vbCrLf For i = 1 To 12 Text1.SelStart = Len(Text1.Text) d2 = FormatNumber(d * 2 + 0.04, 1) / 2 Text1.SelText = d & vbTab & (FormatNumber(d2, 2)) & vbCrLf d = d + d1 Next End Sub Private Sub Command8_Click() Dim d As Double, d1 As Double, d2 As Double Dim i As Long d = 6.1 d1 = 0.01 Text1.Text = "Beispiel Auf- Abrunden auf volle 0,00/0,05" & vbCrLf & vbCrLf For i = 1 To 12 Text1.SelStart = Len(Text1.Text) d2 = FormatNumber(d * 2, 1) / 2 Text1.SelText = d & vbTab & (FormatNumber(d2, 2)) & vbCrLf d = d + d1 Next End Sub Private Sub Form_Load() 'Text1.MultiLine = True Me.Caption = "Runden" Command1.Caption = "Round (1)" Command2.Caption = "Round (2)" Command3.Caption = "Format" Command4.Caption = "FormatNumber" Command5.Caption = "Auf volle 100" Command6.Caption = "Auf volle 0,1" Command7.Caption = "Auf volle 0,00 / 0,05 aufrunden" Command8.Caption = "Auf volle 0,00 / 0,05 auf- und abrunden" End Sub '---------- Ende Formular "Form1" alias Form1.frm ---------- '-------------- Ende Projektdatei Projekt1.vbp --------------
Tipp-Kompatibilität:
Windows/VB-Version | Win32s | Win95 | Win98 | WinME | WinNT4 | Win2000 | WinXP |
VB4 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
VB5 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
VB6 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Ihre Meinung
Falls Sie Fragen zu diesem Artikel haben oder Ihre Erfahrung mit anderen Nutzern austauschen möchten, dann teilen Sie uns diese bitte in einem der unten vorhandenen Themen oder über einen neuen Beitrag mit. Hierzu können sie einfach einen Beitrag in einem zum Thema passenden Forum anlegen, welcher automatisch mit dieser Seite verknüpft wird.
Archivierte Nutzerkommentare
Klicken Sie diesen Text an, wenn Sie die 1 archivierten Kommentare ansehen möchten.
Diese stammen noch von der Zeit, als es noch keine direkte Forenunterstützung für Fragen und Kommentare zu einzelnen Artikeln gab.
Aus Gründen der Vollständigkeit können Sie sich die ausgeblendeten Kommentare zu diesem Artikel aber gerne weiterhin ansehen.
Kommentar von Dotnet am 30.07.2004 um 23:23
Ihr seid ja so toll! Alles zu löschen. Mögt wohl nicht die Meinung anderer?