VB 5/6-Tipp 0641: Maussteuerung verzögern
von ActiveVB
Beschreibung
Eng verwand mit dem Letzten (Tipp 640): Hier wird gezeigt, wie man die Steuerung der Maus verzögern kann.
Schwierigkeitsgrad: | Verwendete API-Aufrufe: | Download: |
'Dieser Quellcode stammt von http://www.activevb.de 'und kann frei verwendet werden. Für eventuelle Schäden 'wird nicht gehaftet. 'Um Fehler oder Fragen zu klären, nutzen Sie bitte unser Forum. 'Ansonsten viel Spaß und Erfolg mit diesem Source! '------------- Anfang Projektdatei Projekt1.vbp ------------- '--------- Anfang Formular "Form1" alias Form1.frm --------- ' Steuerelement: Timersteuerelement "tmr_mouseslippery" Option Explicit 'Benötigte API-Funktionen und Typen Private Declare Function SetCursorPos Lib "user32" ( _ ByVal x As Long, ByVal y As Long) As Long Private Declare Function GetCursorPos Lib "user32" _ (lpPoint As POINTAPI) As Long Private Type POINTAPI x As Long y As Long End Type Private x As Long Private y As Long Private Tx As Long, Ty As Long 'die Stärke des Rutschens Private Const slipamount = 1.3 Private Sub Slip() Dim pT As POINTAPI 'Momentane Mauszeigerposition ermitteln GetCursorPos pT 'Den Abstand zwischen der momentanen Position und der 'letzten berechnen und dann denn Wert mit dem Stärkefaktor 'verringern Tx = (pT.x - x) / slipamount Ty = (pT.y - y) / slipamount 'Nur wenn der zu verschiebende Abstand gross genug ist, 'dann verschieben sonst würde der Zeiger nicht mehr stoppen '[beim Berechnen wird gerundet!] If Tx < -3 Or Tx > 3 Or Ty < -3 Or Ty > 3 Then SetCursorPos pT.x + Tx, pT.y + Ty End If 'Die Mauszeigerkoordinaten zwischenspeichern x = pT.x y = pT.y End Sub Private Sub tmr_mouseslippery_Timer() Slip End Sub '---------- Ende Formular "Form1" alias Form1.frm ---------- '-------------- Ende Projektdatei Projekt1.vbp --------------
Tipp-Kompatibilität:
Windows/VB-Version | Win32s | Win95 | Win98 | WinME | WinNT4 | Win2000 | WinXP |
VB4 | |||||||
VB5 | |||||||
VB6 |
Ihre Meinung
Falls Sie Fragen zu diesem Artikel haben oder Ihre Erfahrung mit anderen Nutzern austauschen möchten, dann teilen Sie uns diese bitte in einem der unten vorhandenen Themen oder über einen neuen Beitrag mit. Hierzu können sie einfach einen Beitrag in einem zum Thema passenden Forum anlegen, welcher automatisch mit dieser Seite verknüpft wird.
Archivierte Nutzerkommentare
Klicken Sie diesen Text an, wenn Sie die 1 archivierten Kommentare ansehen möchten.
Diese stammen noch von der Zeit, als es noch keine direkte Forenunterstützung für Fragen und Kommentare zu einzelnen Artikeln gab.
Aus Gründen der Vollständigkeit können Sie sich die ausgeblendeten Kommentare zu diesem Artikel aber gerne weiterhin ansehen.
Kommentar von Sandro am 02.04.2008 um 18:36
Ist zwar lustig, aber nicht wirklich gebrauchbar :-)